Welche Kleidung soll ich anziehen?
Am besten ziehst du dir Sachen an, in denen du dich wohl fühlst und die schmutzig werden können. Da wir mit Naturmaterialien arbeiten, erhältst du zwar von uns eine Schürze, es kann aber immer mal was daneben gehen. Wenn es warm genug ist, veranstalten wir den Kurs auch schon einmal draußen.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, überhaupt nicht. Wir stehen dir mit Hilfe und Tipps zur Seite und wenden Techniken an, bei dem jeder ein tolles Werkstück mit nach Hause nimmt.
Wie läuft ein Kurs ab? Kann man sich Bilder von vorangegangen Workshops angucken?
Zunächst gibt es ein geselliges Kennenlernen mit einem Begrüßungsgetränk. Es werden Ideen gesammelt, Materialen gesichtet und ausgesucht und dann geht es los. Wir erklären euch die einzelnen Techniken und es darf fleißig alles ausprobiert werden. Dabei stehen wir euch stets mit Rat und Tat zur Seite und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Bei Instagram (Bloomies57) erhaltet ihr einige Eindrücke von voran gegangenen Kursen und den darin entstandenen Werkstücken.
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden im schönen Wegberg in unserem Blumenladen (Bloomies, Gladbacher Str. 27, 41844 Wegberg - direkt neben Aldi und DM) oder in extra angemieteten Räumlichkeiten mit unterschiedlicher Größe statt, so dass wir auch Kurse für große Gruppe anbieten können. Bei schönem Wetter kann der Kurs auch draußen stattfinden. Bei Privatkursen hast du zusätzlich die Option, dass wir zu dir nach Hause oder in euer Unternehmen kommen und der Kurs dort stattfindet.
Wie viele Teilnehmer sind bei den Kursen mit dabei?
Die Teilnehmerzahl bei den ForYou Workshops liegt bei ca. 6-12 Personen. Für einen Privatkurs benötigt ihr mindestens 6 Personen nach oben variiert die Teilnehmerzahl je nach Veranstaltung.
Was genau ist im Kurs enthalten?
Bei den ForYou-Kursen werdet ihr mit einem Drink begrüßt. Getränke (Softdrinks, Kaffee) und Naschereien sind natürlich auch für euch da. Zudem stehen euch Werkzeug, Hilfsmittel und natürlich das Material, dass ihr für eure Werkstücke benötigt, zur Verfügung.
Bei privaten Kursen richtet es sich wieder nach der Veranstaltung, deshalb machen wir euch gerne ein Angebot.
Freie Plätze?
"Der Kurs ist ausgebucht, kann ich trotzdem noch einen Platz haben?" oder "Ich habe einen Kurs gebucht, der jetzt ausgebucht ist und meine Freundin würde auch noch gerne mitmachen". Sollte der Kurs ausgebucht sein, kannst du uns gerne anschreiben, wir versuchen dann eine Lösung zu finden oder schreiben dich auf die Warteliste.
Ich möchte gerne einen Trockenblumenstrauß machen, bei mir passt zeitlich jedoch nur der Kurs für frische Sträuße?
Ein anderes Werkstück in einem Kurs zu erstellen ist in der Regel kein Problem. Melde dich einfach bei uns, wir finden bestimmt eine Möglichkeit.
Gibt es Gutscheine?
Natürlich haben wir verschiedene Gutscheintickets gestaltet, die du zum Verschenken nutzen kannst. Bei Buchung einfach Bescheid geben, dann schicken wir dir einen Gutschein, den du ausdrucken kannst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.